Nexi Lastschriftverfahren Plus
Lastschriftverfahren mit Zahlungsgarantie

Nexi CLV+

Das Lastschriftverfahren von Nexi bietet Komfort, Sicherheit, günstige Konditionen für Händler. Es ermöglicht kontaktlose Zahlungen und vieles mehr. 

SEPA-Lastschriftverfahren von Nexi

Das gesicherte SEPA-Lastschriftverfahren von Nexi steht für besten Komfort und höchste Sicherheit im Zahlungsverkehr bei gleichzeitig günstigsten Konditionen. Kontaktlose Zahlungen im Tap & Done-Verfahren für Ihre Stammkundschaft ohne feste Betragsgrenze und Legitimation des Karteninhabers. Tap & Done bedeutet: „Karte dran und fertig!“

Das gesicherte Lastschriftverfahren

Nexi CLV+ erlaubt die risikolose Annahme von SEPA-Lastschriftzahlungen. Rücklastschriften, die beispielsweise aufgrund mangelnder Kontodeckung des Karteninhabers entstehen, werden professionell und zuverlässig von Nexi bearbeitet. Die Prozesse rund um Risiko- und Forderungsmanagement übernehmen wir vollumfänglich. Außerdem profitieren Händler dank unseres zentralen Clearings von sehr günstigen Postenpreisen für SEPA-Lastschriften.

Der Käufer bestätigt den Kauf durch seine Unterschrift. Im Falle von Tap & Done wird ein SEPA-Dauermandat angelegt, welches weitere Transaktionen ohne Unterschrift ermöglicht. Vom Karteninhaber unterschriebene Belege sollten mindestens vier Monate lang aufbewahrt werden, um uns im Falle einer Rücklastschrift die Adressermittlung zu ermöglichen.

Wir bewerten bei jeder Kartenzahlung das Risiko des Zahlvorgangs und entscheiden, ob eine Zahlungsbestätigung per Unterschrift (CLV+) ausreicht oder eine PIN-Eingabe (girocard) notwendig ist. Somit ergibt sich eine Kombination aus Lastschriftverfahren und girocard Transaktionen. Durch die optimierte Auswahl der beiden Verfahren sind die Kosten für SEPA-Lastschriften und das Ausfallrisiko erheblich reduziert. Sollte es dennoch einmal zu einem Zahlungsausfall durch eine Rückbuchung oder ein nicht gedecktes Kundenkonto kommen, übernehmen wir die gesamte Bearbeitung und Abwicklung der Rückforderung. Sie müssen sich um nichts kümmern und erhalten natürlich immer den vollen Zahlungseingang. CLV+ ist damit genauso komfortabel und sicher wie girocard PIN Transaktionen, sicherer als das klassische elektronische Lastschriftverfahren (ELV) und zusätzlich deutlich günstiger.

In Verbindung mit dem Digitalen Belegmanagement von Nexi wird die Belegarchivierung erheblich erleichtert. Es bietet die Möglichkeit der elektronischen Archivierung und Verwaltung von Händlerbelegen. Dabei wird die Unterschrift auf dem Display des Terminals erfasst, digital im Händler-beleg eingefügt und anschließend im elektronischen Beleg-archiv gespeichert. Bei Bedarf sind die Belege über ein Web-Portal aufrufbar.

Und so funktioniert CLV+:

(kontaktlose) Zahlung

Der Karteninhaber bezahlt am Kartenlesegerät (kontaktlos) mit seiner Girocard.
kontaktlose Zahlung

Zahlungsfreigabe

CLV+ Intelligence bewertet jede Transaktion und steuert automatisch, ob der Karteninhaber per Unterschrift oder PIN die Zahlung bestätigt. Zusätzlich ist diese automatisierte Steuerung DSGVO-konform.
Zahlungsfreigabe

Voller Zahlungseingang

Sie erhalten immer zu 100% den vollen Betrags. Bei einem Zahlungsausfall übernehmen wir die gesamte Bearbeitung.
Voller Zahlungseingang

Ihre Vorteile

  • Keine Zahlungsausfälle durch Rückforderungen

  • Übernahme des Risiko- und Forderungsmanagement durch Nexi

  • Kostengünstige Alternative zum EC-Verfahren mit PIN-Eingabe

  • Schnelle, einfache und kundenfreundliche Abwicklung am POS

  • Keine Investition in neue Hardware notwendig

Was Sie beachten müssen:

CLV+ Belegtext

Die Abwicklung von Lastschriftzahlungen unterliegt strengen datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen. Neben einem Aushang zur Information der Karteninhaber ist die Verwendung eines abgestimmten SEPA-Lastschrifttextes vorgeschrieben. Im Rahmen der Nutzung von CLV+ darf ausschließlich dieser Text * (siehe unten in den FAQ) zum Einsatz kommen. Der Belegtext ist bereits auf den entsprechenden CLV+ Bonrollen, die wir Ihnen einmalig bei Produktabschluss kostenlos zur Verfügung stellen, auf der Rückseite aufgedruckt und in Verbindung mit dem Digitalen Belegmanagement elektronisch hinterlegt.

Aufbewahrungsfrist des Belegs

Der Karteninhaber bestätigt den Kauf durch seine Unterschrift. Der unterschriebene Beleg muss mindestens vier Monate lang aufbewahrt werden. Falls es zu einer Rücklastschrift kommt, müssen wir diesen bei Ihnen anfordern. Allerdings können Sie sich die Belegverwaltung deutlich vereinfachen. Das Digitale Belegmanagement bietet Ihnen die Möglichkeit der elektronischen Archivierung und Verwaltung von Händlerbelegen und eignet sich deshalb bestens in Verbindung mit CLV+.

Digitale Belegmanagement

CLV+ FAQ's

Finden Sie alles, was Sie über das gesicherte SEPA-Lastschriftverfahren von Nexi wissen müssen, auf einen Blick. Wir klären über die wichtigsten Punkte auf.

Select language