Integrierte Lösungen

(Android) App-Switch Partner SDK

Mit der Android-App-Switch-Lösung arbeiten die Nexi MyPayments-App und die Kassen-App (ECR-App) eines Partners Hand in Hand.
Die Lösung ist nur auf unterstützten Android-Geräten verfügbar (siehe unten „Systemanforderungen für Consumer-Geräte“).

Nexi stellt dafür das App-Switch Client SDK bereit, das Partner in ihre eigene Anwendung integrieren.
Ein zusätzlicher MPOC-/PCI-Sicherheitsaudit ist nicht nötig, da alle zahlungsrelevanten Daten ausschließlich in der Nexi MyPayments-App verarbeitet werden – nicht in der Partner-App.

App-Switch Benutzerablauf

  1. Der Händler wählt in seiner Kassen-App (Host-Anwendung) die Kartenzahlung (Visa oder Mastercard) aus.
    Die Host-Anwendung startet den App-Switch zur Nexi MyPayments-App.

  2. Der Betrag, der nicht veränderbar ist, wird in der Nexi MyPayments-App angezeigt.
    Der Kunde hält seine Karte an den NFC-Leser des Händlergeräts, um die Zahlung auszuführen.

  3. Nach erfolgreicher Zahlung wechselt die Nexi MyPayments-App automatisch zurück zur Host-Anwendung.

Wichtige Punkte zur Android-App-Switch-Lösung

  • Funktioniert ausschließlich auf Android mit der Nexi MyPayments-App.

  • Integration des App-Switch Partner SDKs in die Partner-Kassen-App erforderlich.

  • Lizenzaktivierung erfolgt in der Nexi MyPayments-App.

  • Die Partner-App fällt nicht in den MPOC-/PCI-Sicherheitsbereich.

(iOS) Full SDK

Mit dem SoftPOS iOS Full SDK können Partner die sichere, kontaktlose Zahlungsannahme direkt in ihre eigene Kassen-App einbauen – ohne eine zusätzliche App zu öffnen.

Der gesamte Zahlungsvorgang läuft in der Partner-App ab, vom Start bis zum Abschluss. Das sorgt für ein einheitliches und nahtloses Nutzererlebnis.

Im Gegensatz zur Android-App-Switch-Lösung, bei der die Transaktion in der Nexi MyPayments-App verarbeitet wird, bleibt beim iOS SDK der komplette Zahlungsablauf in der Partner-App.
Wenn der Nexi iOS SDK für die Implementierung von Tap to Pay auf dem iPhone verwendet wird, liegt die App des Partners außerhalb des Geltungsbereichs der PCI MPoC-Zertifizierung, da die gesamte Verschlüsselung und Handhabung von PCI-sensiblen Daten durch das Apples iOS-Framework und den Nexi SDK* erfolgt.

Lösungsübersicht


Voraussetzungen für Nexi SoftPOS – Android App-Switch

Partneranforderungen

Der Partner muss bei der Integration von Android App-Switch alle folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Für die Interaktion mit der MyPayments-App über App-Switch ist ein leistungsfähiges Back-End-System auf Partnerseite erforderlich, um die Authentifizierungsprozesse zu verwalten. Dieses Back-End sollte in der Lage sein, sensible Daten zu verarbeiten und sicherzustellen, dass Transaktionen nicht nur effizient, sondern auch sicher abgewickelt werden.

  • Für alle Transaktionen, die über die ECR-App des Partners initiiert und von der Nexi MyPayments-App verarbeitet werden, muss der Partner seinen Kunden Transaktionsübersichten und Belege bereitstellen.

  • Trinkgelder müssen innerhalb der ECR-App des Partners verwaltet werden, da das SDK diese Funktion derzeit nicht als eigene Funktionalität anbietet.

  • Der Partner muss alle Händler, die mit Nexi SoftPOS ausgestattet werden sollen, über das Nexi Partner-Portal (formularbasiert) oder die Nexi Reseller API registrieren (Onboarding).

  • Android App-Switch unterstützt ausschließlich bediente Anwendungen. (Unbediente oder teilunbediente Anwendungen werden derzeit nicht unterstützt.)


Anforderungen an Händlergeräte

  • Verfügbarkeit: Die Nexi MyPayments-App muss im vorgesehenen Zielmarkt verfügbar sein.

  • Geräteanforderungen: Geräte müssen über eine integrierte NFC-Funktion verfügen und die Nexi MyPayments-App muss über den Google Play Store installiert sein.
    Hinweis: Es werden nur Geräte mit einem einzelnen Bildschirm unterstützt, um die Kompatibilität mit den Nexi SoftPOS-Funktionen sicherzustellen.

  • Sicherheitsupdates: Geräte müssen mit dem neuesten Sicherheitspatch aktualisiert sein.

  • Stabile Internetverbindung: Für alle mobilen Terminals ist eine stabile Internetverbindung zwingend erforderlich. Die Konnektivität ist besonders bei TTPOA kritisch, da diese Funktion sehr empfindlich auf Netzwerkprobleme reagiert. Nexi SoftPOS unterstützt Transaktionen ausschließlich im Online-Modus.

  • Android-Version: Geräte müssen mit Android 10 oder einer neueren Version betrieben werden.

  • Google Mobile Services (GMS)-Zertifizierung: Geräte müssen für Google Mobile Services zertifiziert und aktiviert sein.
    Hinweis: Bestimmte Geräte, insbesondere von asiatischen Herstellern (z. B. Huawei), unterstützen aufgrund regionaler Einschränkungen möglicherweise kein GMS.

Systemanforderungen für Consumer Devices (COTS)

Ein Consumer Off-The-Shelf (COTS)-Gerät bezeichnet ein standardmäßiges, kommerziell erhältliches Produkt, das für den allgemeinen Verbrauchereinsatz entwickelt wurde. Diese Geräte werden in Massenproduktion hergestellt und im Handel verkauft, ohne Anpassungen oder spezielle Modifikationen für bestimmte Branchen oder Unternehmen.

COTS-Geräte werden in der Regel für alltägliche Aktivitäten wie Kommunikation, Unterhaltung und grundlegende Produktivitätsaufgaben genutzt.

COTS-Geräte – sowohl iOS als auch Android – werden unterstützt, sofern die allgemeinen Anforderungen für Nexi SoftPOS (siehe oben) sowie die spezifischen Anforderungen für jede Plattform erfüllt sind.


Systemanforderungen für Enterprise-Geräte (Android)

Enterprise-Android-Geräte sind speziell für den Einsatz in geschäftlichen oder industriellen Umgebungen konzipierte Android-basierte Geräte. Sie werden so gestaltet und konfiguriert, dass sie den Anforderungen von Unternehmen gerecht werden und bieten häufig erweiterte Sicherheitsfunktionen, Gerätemanagement sowie spezielle Hardware- oder Softwarefunktionen.

Diese Geräte sind besonders in Umgebungen wichtig, in denen Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und spezifische Enterprise-Funktionen wie Scannen oder Fernverwaltung entscheidend für den täglichen Betrieb sind.

Für diese Geräte gelten die allgemeinen Anforderungen an Händlergeräte mit folgenden Ergänzungen: Mindestens Android 8 oder höher.


*Der Partner muss den Nexi Implementierungsleitfaden befolgen, wenn er Apple Tap to Pay auf dem iPhone mit dem Nexi Virtual Terminals SDK implementiert.

Sprache auswählen