Eine Autorisierungsanfrage einreichen
Über die Autorisierungshotline können Autorisierungen telefonisch angefragt werden.
Es findet ein Austausch zwischen Ihnen und dem Issuer bzw. dem kartenherausgebenden Institut statt, um entweder eine Genehmigung oder eine Ablehnung der angefragten Autoriserung zu erhalten.
Wie stelle ich einen solche telefonische Autorisierungsanfrage?
Schritt für Schritt Anleitung:
- Bitte rufen Sie die Rufnummer +49 3221 2619999 an
- Geben Sie Ihre Vertragspartner-Nummer (VP-Nummer) ein
- Geben Sie die Kartennummer ein
- Geben Sie das Ablaufdatum der Karte ein
- Geben Sie den auf der Rückseite der Kreditkarte ersichtlichen CVV Code ein
- Wählen Sie die Währung aus, in der die Autorisierung stattfinden soll (Standardwährung ist EUR)
- Geben Sie den zu autorisierenden Betrag ein
- Sie werden nun informiert, ob Ihre Autorisierungsanfrage genehmigt oder abgelehnt wurde
Autorisierungsanfrage genehmigt bedeutet:
Wenn die Autorisierung genehmigt wurde, erhalten Sie einen 6-stelligen Autorisierungscode.
Somit ist das Konto in Ordnung, es verfügt über genügend Guthaben, um die Transaktion zu decken und die Karte ist aktiv.
Autorisierungsanfrage abgelehnt bedeutet:
Wenn die Autorisierung abgelehnt wird, werden Sie an einen Mitarbeiter der Kundenbetreuung weitergeleitet, der die Autorisierungsanfrage manuell bearbeitet.
Die Ablehnung kann auf technische Probleme oder Probleme mit der Karte hinweisen.
Die Karte kann als verloren oder gestohlen gemeldet worden sein, das Konto ist nicht in Ordnung oder weist nicht genügend Deckung auf.
Erreichbarkeit:
Autorisierungsanfragen können 24 Stunden, an 7 Tagen der Woche und an 365 Tagen im Jahr eingereicht werden.
ABOUT US
KONTAKT
NEXI GERMANY GMBH
Helfmann-Park 7
65760 Eschborn
Germany
069 7922 4060
serviceDE@nexigroup.com